Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen ZWEIDESIGN (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“). Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Vertragsabschluss
Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Mit der Bestellung der gewünschten Dienstleistungen durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ oder durch schriftliche Beauftragung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahmeerklärung durch den Anbieter oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
3. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. der Auftragsbestätigung.
Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.
Der Kunde trägt dafür Sorge, dass alle Voraussetzungen im Bereich seiner Betriebssphäre erfüllt sind, die zur Durchführung des Projekts erforderlich sind.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich (Netto) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung vornehmen.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Verzug tritt 14 Tage nach Rechnungsstellung ein.
5. Lieferung und Abnahme
Liefertermine oder Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden. Die Abnahme der erbrachten Leistungen erfolgt durch den Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abnahme, gelten die Leistungen als abgenommen.
6. Eigentumsvorbehalt und Nutzungsrechte
Bis zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Honorars behält sich der Anbieter das Eigentum an allen gelieferten Arbeiten und Materialien vor.
Mit der vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung erwirbt der Kunde die Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen im vertraglich vereinbarten Umfang.
7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Anbieter und dem Kunden ist der Sitz des Anbieters.
wir
erschaffen
design
ZWEIDESIGN
Teichweg 6
A-4910 Ried im Innkreis
T: +43 699 172 007 56
M: vision@zweidesign.at